Employer Branding mit Serious Games: So macht ihr eure Marke spielerisch erlebbar

Stell dir vor, Menschen verlassen euren Messestand oder euer Event und erzählen später Freunden begeistert von einem Spiel, das sie dort gespielt haben – und ganz nebenbei davon, wie spannend euer Unternehmen ist. Genau das schaffen Serious Games:

Employer Branding, das wirklich wirkt, weil die Arbeitgebermarke nicht einfach präsentiert wird, sondern erlebt werden kann.

Warum Serious Games im Employer Branding so spannend sind

Serious Games sind Spiele mit einem klaren Zweck – in unserem Fall: die Arbeitgebermarke stärken. Statt in langen Texten zu erklären, wie innovativ, nachhaltig oder teamorientiert ein Unternehmen ist, können Talente diese Werte selbst erleben.

Was das bringt:

  • Marke spürbar machen: Werte werden nicht behauptet, sondern erlebt.
  • Aufmerksamkeit sichern: Ein spannendes Game sticht auf jeder Messe und in jedem Bewerbungsprozess heraus.
  • Neue Zielgruppen erreichen: Auch Menschen, die nicht aktiv auf Jobsuche sind, bleiben bei einem Game eher hängen.
  • Positive Candidate Experience: Spielerische Formate machen den Kontakt zur Arbeitgebermarke leichter, emotionaler und attraktiver.

Drei Beispiele aus der Praxis

Wir bei bluebird entwickeln seit Jahren Serious Games für Unternehmen, die ihr Employer Branding stärken wollen. Drei Projekte zeigen, wie unterschiedlich der Einsatz sein kann:

Ecovis: Employer Branding live auf der Gamescom

Für das Beratungsunternehmen Ecovis haben wir ein interaktives Spiel für die Gamescom entwickelt. Zielgruppe: junge Talente in einem Umfeld, das vor Energie und Entertainment nur so sprüht. Steuer-, Finanz- und Rechtsthemen werden oft als „trocken“ und „konservativ“ wahrgenommen – der Auftritt mitten im Gaming-Kosmos war deshalb für das Employer Branding von Ecovis eine erfrischende Abwechslung.
👉 Mehr dazu hier

Escape Room: Mit der Arbeitgebermarke ausbrechen

Klassische Messestände sind schnell vergessen. Ein Escape Room dagegen wird weitererzählt. Für verschiedene Arbeitgeber haben wir mobile Escape Rooms entwickelt, die auf Karrieremessen und bei Inhouse-Events eingesetzt werden. Teams lösen Aufgaben, die clever auf die Arbeit und Werte des Unternehmens verweisen – und haben dabei jede Menge Spaß.
👉 Mehr dazu hier

AXA: Soziale Nachhaltigkeit erlebbar machen

Employer Branding funktioniert besonders gut, wenn Zukunftsthemen konkret erfahrbar werden. Für AXA haben wir ein Serious Game entwickelt, in dem Talente spielerisch das Thema soziale Nachhaltigkeit entdecken konnten – und welchen Beitrag AXA dazu leistet. Ergebnis: ein starkes, emotionales Markenerlebnis.
👉 Mehr dazu hier

Tipps für HR-Verantwortliche

Wenn ihr überlegt, Serious Games für euer Employer Branding einzusetzen, helfen diese drei Leitfragen:

  1. Welches Erlebnis passt zu eurer Arbeitgebermarke?
    Ein Escape Room sorgt für Teamspirit, ein Story-basiertes Game transportiert Werte, ein Quiz kann Wissen rund um Zukunftsthemen spielerisch vermitteln.
  2. Wo erreicht ihr eure Zielgruppe am besten?
    Messe, Festival, Schulbesuch oder Inhouse Event bei euch? Unterschiedliche Touchpoints bieten verschiedene Chancen.
  3. Was soll am Ende hängenbleiben?
    Geht es um ein „Wow-Erlebnis“ auf der Messe oder darum, eure Kultur oder ein Zukunftsthema zu vermitteln?

Fazit: Employer Branding lebt von Erlebnissen

Serious Games sind kein Gimmick – sie sind ein echter Hebel, um die eigene Arbeitgebermarke unvergesslich zu machen. Wer heute Talente gewinnen will, sollte weniger behaupten und mehr erlebbar machen.

Wir bei bluebird helfen Unternehmen genau dabei – mit maßgeschneiderten Games, die wirken.

Jetzt teilen:

Kontakt

Johannes Fürst

Projektleitung, Vertrieb & Marketing

E  fuerst@bluebird.ac
T  +49 2408 929 96 87

experience tomorrow, today.

Projekt Manager

Johannes Fürst

Projektleitung, Vertrieb & Marketing

E  fuerst@bluebird.ac
T  +49 2408 929 96 87

Bluebird Events GmbH © 2025
Wir verwenden Cookies und Google-Analytics, um unsere Webseite für Sie benutzerfreundlich zu gestalten.
Wenn Sie auf der Seite weiter surfen, stimmen sie der Cookie-Nutzung zu.
mehr erfahren