Digital-Events für Girls’Day und Boys’Day

Digitale Happenings. Serious Games.

Format: Digitales Event + Online Escape Game
Projektziel: Berufsorientierung mit Schwerpunkt auf geschlechtersensible Einblicke, bundesweite Reichweite
HR-Thema: Berufsorientierung, Diversität, Bildungskommunikation
Kunde: Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag / Boys’Day – Jungen-Zukunftstag

Kontext


Die bundesweiten Zukunftstage für Mädchen und Jungen - Girls'Day und Boys'Day - ermöglichen Schüler:innen Einblicke in Berufsfelder und Unternehmen vor Ort, in denen ihr jeweiliges Geschlecht unterrepräsentiert ist. Auch 2021 haben die Events stattgefunden – überwiegend digital und zum ersten Mal mit einem großen zentralen Online-Event, tatkräftig unterstützt von bluebird.

Herausforderung


Für den Girls'Day und Boys'Day am 22. April gilt es, eine digitale Veranstaltung zu realisieren, die möglichst viele Schüler:innen aus ganz Deutschland mit ihren Wunschunternehmen im digitalen Raum zusammenführt. Den Mädchen und Jungen sollen auch bei der Online-Variante authentische Einblicke in den Berufsalltag und Möglichkeiten der aktiven Teilnahme geboten werden.

Idee


Zum ersten Mal können sich Anbietende und Schüler:innen beim Girls'Day und Boys'Day für die Teilnahme am zentralen Digital-Event entscheiden. Den zeitlichen und technischen Rahmen bieten zwei parallele Online-Events für Mädchen und Jungen, die sich aus drei Teilen zusammensetzen:

1. Zentrales Live-Programm: Im moderierten Livestream kommen Gäste aus unterschiedlichen Branchen zu Wort und bieten spannende Impulse, Interviews und Diskussionsrunden mit Role Models. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Girls'Day bzw. Boys'Day

2. Individueller Teil: Den digitalen Blick hinter die Kulissen gestalten die Anbietenden mit ihren jeweiligen Gruppen selbst. Hier warten virtuelle Rundgänge, Erfahrungsberichte oder interaktive Experimente und Workshops auf die Schüler:innen.

3. Escape Game: Beim abschließenden Online Team Game setzen sich Teilnehmer:innen und Anbietende gemeinsam spielerisch mit dem Thema Berufsorientierung auseinander und lösen spannende Aufgaben und Rätsel.



Interesse an einem Serious Game von bluebird?

Ihr sucht selber nach einer innovativen Möglichkeiten Berufswelten und Themen in einem Serious Game erlebbar zu machen? Dann kontaktiert uns gerne per E-Mail, meldet euch telefonisch unter T +49 (0)163 1689991 oder nutzt unsere praktische Terminvereinbarung über Calendly

Jetzt teilen:

Kontakt

Jörg Pfeiffer

Business Development, Strategie und Vertrieb

E  pfeiffer@bluebird.ac
T  +49 163 168 99 91

Bluebird Events GmbH © 2025
Wir verwenden Cookies und Google-Analytics, um unsere Webseite für Sie benutzerfreundlich zu gestalten.
Wenn Sie auf der Seite weiter surfen, stimmen sie der Cookie-Nutzung zu.
mehr erfahren