KIMIKO Campus Festival 2026 – Zukunftsthemen & Employer Branding

Campus Events. Regionale Events. Talentpool Aachen.

12.-14. Juni 2024 | Campusgelände RWTH Aachen | Mehr als 15.000 Besucher*innen

"Celebrating the Culture of Tomorrow"


Inmitten des Kimiko Campus Festivals bieten wir euch eine einzigartige Plattform, um mit bis zu 15.000 Talenten aus dem Raum Aachen in Kontakt zu treten.

Der CCT.square ist fester Bestandteil des Kimiko Campus Festivals 2026 und schafft Raum für kreative Ideen und innovative Lösungen, die über die Grenzen von Aachen hinaus relevant sind.

Employer Branding mit Festival-Atmosphäre: Unternehmen haben hier die Chance, ihre Visionen für eine nachhaltige, zukunftsfähige Welt zu teilen und Talente für gemeinsame Projekte zu gewinnen - durch Austausch, Partizipation und Begegnungen auf Augenhöhe.

Wirkt gemeinsam mit uns aktiv an der Entwicklung innovativer Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft mit.

Gerne stellen wir euch die Möglichkeiten der Teilnahme persönlich vor. Kontaktiert uns einfach per E-Mail, Telefon T +49 (0)163 1689991 oder nutzt unsere praktische Terminvereinbarung über Calendly

Der CCT.square 2026


In einer großen, bunten Zeltlandschaft, die wie ein offener Marktplatz gestaltet ist, bringen wir Initiativen, Startups, Besucher*innen und Unternehmen zusammen. Initiativen und Startups zahlen keine Teilnahmegebühr, sondern werden durch Unternehmen und Sponsoren als „Chancen-Geber“ unterstützt. Im Mittelpunkt des CCT.square werden auch 2026 wichtige Zukunftsthemen stehen. Im vergangenen Jahr waren es zum Beispiel:
  • Klimaneutrale Zukunft
  • Transformation & Kreislaufwirtschaft
  • Creator Skills & Partizipation

Unsere Idee und Vision: Ein gemeinschaftliches Gesamterlebnis für eine nachhaltige, lebenswerte Zukunft inmitten eines lebendigen Festivals.

Leistungspakete für Unternehmen


Das Festival bietet zahlreiche Möglichkeiten, euch als innovativer Arbeitgeber und Gestalter der Zukunft zu positionieren und passende Aachener Talente kennenzulernen.
  • Unternehmensstand: Eure Präsenz auf dem Festival ermöglicht persönliche Gespräche mit Talenten und den Austausch über Zukunftsthemen.
  • Talente entdecken & Future Skills befähigen: Sponsoring von Talenten und Initiativen schafft die Möglichkeit, in semesterbegleitenden Workshops zusammenzuarbeiten und Ergebnisse direkt auf dem Festival zu präsentieren.
  • Employer Branding & Personalmarketing: Unternehmen können durch LED-Wall-Spots, Banner oder Bühnenbranding gezielt ihre Sichtbarkeit bei Nachwuchskräften erhöhen und ihr Employer Branding stärken.
  • Themen besetzen: Aussteller haben die Möglichkeit, Keynotes zu zukunftsrelevanten Themen wie nachhaltige Infrastruktur, Future Mobility oder Kreislaufwirtschaft zu unterstützen und ihre Expertise in diesen Bereichen sichtbar zu machen.
Jetzt teilen:

Kunde


In den vergangenen Jahren haben mit uns gefeiert: BASF Lufthansa Technik | INFORM GmbH | BET Energies | FERCHAU | Johnson & Johnson MedTech | Commerzbank | Capgemini | Stadt Aachen | Fraunhofer Gesellschaft | RWTH Aachen | JUWI | msg Systems | POHA House | Aconity 3D | m3 Connect | Eurowings | E Dynamics | digitalHUB | Region Aachen u.v.m.

Kontakt

Jörg Pfeiffer

Business Development, Strategie und Vertrieb

E  pfeiffer@bluebird.ac
T  +49 163 168 99 91

Bluebird Events GmbH © 2025
Wir verwenden Cookies und Google-Analytics, um unsere Webseite für Sie benutzerfreundlich zu gestalten.
Wenn Sie auf der Seite weiter surfen, stimmen sie der Cookie-Nutzung zu.
mehr erfahren